Veranstaltungsübersicht
Finanzbuchführung 2
Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten.
Kursinhalte:
- Besonderheiten bei Produktionsbetrieben wie die Beschaffung von Waren, Stoffen und Fertigteilen
- Buchen unfertiger und fertiger Erzeugnisse/Leistungen
- Inhalte des Jahresabschlusses
- Bilanzierungsgrundsätze
- sachliche Abgrenzungen
- zeitliche Abgrenzungen von Aufwendungen und Erträgen
- steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze
- Umkehr der Steuerschuldnerschaft
- umsatzsteuerrechtliches Ausland
- Warengeschäfte mit dem übrigen Gemeinschaftsgebiet und dem Drittlandsgebiet
- erhaltene und geleistete Anzahlungen
- handels- und steuerrechtliche Bewertungsvorschriften des Anlage- und Umlaufvermögens
- Bewertungsmaßstäbe
- Abschreibungen
- Übernahme steuerrechtlicher Abschreibungen
- Anlageverzeichnis
- Buchen und Auflösen des Investitionsabzugsbetrages
- Bewertung der Vorräte und Forderungen
- Ausweis des Kapitals in der Bilanz
- Buchen und Auflösen von Rückstellungen
- Bewertung von Verbindlichkeiten
Teilnahmevoraussetzungen: fachliche Grundlagen wie im Kurs „Finanzbuchführung 1“ vermittelt
Für Unterrichtsmaterialien (Print- und eBook-Version) sind 73,90 EUR im Preis enthalten. Keine Ermäßigung möglich.
Techniktest: 27.10.–3.11.2025, 8.30–20.30 Uhr
Verfügbarkeit der Videoaufzeichnungen bis 4.4.2026


Kurs-Nr. A1249G
Dozentin/Dozent
Xpert Business LernNetz
Daten
Di. 04.11.2025
, 18:30 Uhr - 20:30 Uhr
Di., 04.11.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Do., 06.11.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Di., 11.11.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Do., 13.11.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Di., 18.11.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Do., 20.11.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Di., 25.11.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Do., 27.11.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Di., 02.12.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Do., 04.12.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Di., 09.12.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Do., 11.12.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Di., 16.12.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Do., 18.12.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Di., 06.01.2026
18:30 - 20:30 Uhr
Do., 08.01.2026
18:30 - 20:30 Uhr
Di., 13.01.2026
18:30 - 20:30 Uhr
Do., 15.01.2026
18:30 - 20:30 Uhr
Di., 20.01.2026
18:30 - 20:30 Uhr
Do., 22.01.2026
18:30 - 20:30 Uhr
Di., 27.01.2026
18:30 - 20:30 Uhr
Do., 29.01.2026
18:30 - 20:30 Uhr
Kosten
354,10 €
Anmeldeschluss
28.10.2025
Online
Ansprechpartnerin/
Ansprechpartner
Jana Urbanski
urbanski@vhs-en-sued.de
+4923329186122
Ines Thranberend
thranberend@vhs-en-sued.de
+4923327570681
Aktuelle Kursempfehlungen
Controlling
Daten und Kosten
Dienstag, 04.11.2025
18:30 – 20:30 Uhr
324,30 €
Veranstaltungsort
Online
Smartphone: Bessere Fotos mit modernen Handys
Daten und Kosten
Donnerstag, 06.11.2025
18:00 – 22:00 Uhr
45,00 €
Veranstaltungsort
Gevelsberg
Bürgerzentrum
VBA-Programmierung im MS Office Follow Step
Daten und Kosten
Donnerstag, 27.11.2025
18:15 – 21:15 Uhr
134,00 €
Veranstaltungsort
Online
Bodyforming Fitness after work
Daten und Kosten
Donnerstag, 15.01.2026
18:00 – 19:00 Uhr
50,65 €
Veranstaltungsort
Gevelsberg
Bürgerzentrum