Veranstaltungsübersicht
Klima und Gesundheit: Gesundheitskompetent handeln für eine lebenswerte Zukunft
Kostenlose Webinar-Reihe „Klima und Wir“: Klimaschutzwissen für alle! Volkshochschulen sind wichtige Bildungs- und Austauschorte für Klimaschutz. Mit der kostenlosen Webinar-Reihe „Klima und Wir“ vermitteln wir praxisnahes Wissen zu Klimawandel, Nachhaltigkeit und umweltbewusstem Handeln. Begrüßen Sie mit uns die Experten und Expertinnen in Sachen Klimaschutz und nehmen Sie aktiv am Chat teil!
Ab Oktober 2025, 1x im Monat, immer von 18.00 bis 19.30 Uhr.
In der Webinar-Reihe zeigen wir, wie der Klimawandel unseren Alltag prägt – von Gesundheit bis Konsum, von Mobilität bis Digitalisierung. Mit verständlichen Einblicken und alltagstauglichen Tipps laden wir alle Interessierten zum Mitdenken und Handeln ein.
Die Veranstaltungsreihe ist Teil des Projekts „vhs goes green 2“ und wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klima, im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative.
In der Webinar-Reihe „Klima und Wir“ beleuchtet Dr. Julian Weilbacher, Arzt für Psychosomatik und Psychotherapie sowie aktives Mitglied der Initiative Health for Future, die vielschichtigen Auswirkungen der Klimakrise auf unsere körperliche und psychische Gesundheit. Als engagierter Mediziner bringt er die Perspektive der Gesundheitsberufe in die Klimadebatte ein und betont die zentrale Rolle von Gesundheitskompetenz im Umgang mit klimabedingten Belastungen.
In seinem Vortrag zeigt Dr. Weilbacher auf, wie sich Hitzewellen, Luftverschmutzung, Extremwetterereignisse und klimabedingter Stress bereits heute auf die Gesundheit auswirken – und welche vulnerablen Gruppen besonders betroffen sind. Neben den medizinischen Herausforderungen stellt er mögliche Präventions- und Behandlungsansätze vor und macht deutlich, welche Verantwortung und Handlungsmöglichkeiten Gesundheitsberufe und jede*r Einzelne in der Bewältigung der Klimakrise haben.



Kurs-Nr. A4041G
Dozentin/Dozent
Dr. Julian Weilbacher
Daten
Di. 25.11.2025
, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Di., 25.11.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Kosten
kostenlos
Online
Ansprechpartnerin/
Ansprechpartner
Jana Urbanski
urbanski@vhs-en-sued.de
+4923329186122
Stephanie Neugebauer
neugebauer@vhs-en-sued.de
+4923329186112
Aktuelle Kursempfehlungen
Spitze bei Hitze – Das hitzerobuste Haus In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW
Daten und Kosten
Dienstag, 21.10.2025
18:00 – 19:30 Uhr
kostenlos
Veranstaltungsort
Online
Agiles Projektmanagement mit Scrum Das Framework – Rollen, Ereignisse und Artefakte
Daten und Kosten
Samstag, 08.11.2025
09:30 – 17:00 Uhr
67,50 €
Veranstaltungsort
Online
Grundlagen des Zeichnens - Tolles Gemüse
Daten und Kosten
Samstag, 29.11.2025
09:30 – 14:00 Uhr
38,00 €
Veranstaltungsort
Ennepetal
Haus Ennepetal
Wie Bilder erzählen: Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paul Rubens Webvortrag von vhs.wissen live live aus der Alten Pinakothek in München
Daten und Kosten
Donnerstag, 11.12.2025
19:30 – 21:00 Uhr
kostenlos
Veranstaltungsort
Online