Veranstaltungsübersicht

Kursdetails

MS 365 – smarte Workflows in Unternehmen (mit „KI-Hacks“)

Zusammenarbeit mit SharePoint, Teams, Planner & Co.

Dieser Online-Bildungsurlaub nach AWbG findet in Zusammenarbeit mit der vhs DigitalKooperation statt.



Im Zentrum moderner Organisationen bzw. Unternehmen steht die interne und externe Zusammenarbeit unterschiedlichster Gruppen – mit dem Ziel eines transparenten, gemeinsamen Zugriffs auf relevante Informationen bzw. Daten (Wissenstransfer). MS 365, die sogenannte Produktivitätscloud, eröffnet dazu vielfältige Möglichkeit, und zwar auf sämtlichen (Hierarchie-)Ebenen. Wichtige Tools dazu sind SharePoint (Wissens- bzw. Dokumentenmanagement), Teams (Kollaboration und Kommunikation) sowie Planner (Aufgaben- bzw. Projektmanagement).


Die Plattform bietet mächtige Möglichkeiten zur Digitalisierung und Automatisierung bestehender Prozesse. Mit ihr können Kommunikationskanäle bzw. -abläufe angelegt und gesteuert werden. Für effektive Workflows ist das Verständnis sämtlicher Einzelkomponenten entscheidend. Unterstützung finden Nutzerinnen und Nutzer dabei durch die native KI von Microsoft, namentlich MS Copilot. Diese lässt sich mittlerweile unter zahlreichen Anwendungen direkt oder indirekt einsetzen.


Highlights:

  • Systematische Einführung in MS 365 – die Produktivitätscloud
  • MS Teams und Planner zur Organisation von Aufgaben und Projekten
  • MS SharePoint und OneDrive zum Dokumentenmanagement
  • MS Power Automate zur Prozessoptimierung und -automatisierung
  • MS Lists zur Prozessoptimierung und MS Outlook zur Kommunikation


Keine Ermäßigung möglich.



Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass zum Zwecke der Linkverschickung, Kontaktaufnahme bei Terminverschiebung und Weiterleitung von Kursmaterial Ihre Daten (Vor- und Zuname, E-Mail, Tel-Nr.) an die Partner von vhs DigitalKooperation (aktuelles forum Volkshochschule und VHS Bocholt-Rhede-Isselburg), sowie an die Kursleitung weitergeleitet werden.


Sie erhalten i. d. R. einen Tag vor Seminar-Beginn den Zugangslink vom aktuellen forum Volkshochschule.


Die Konferenzsoftware Zoom wird datenschutzkonform über einen deutschen Kooperationspartner eingesetzt. Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-Linux


Techniktest: https://zoom.us/test



Der Weg zum Bildungsurlaub:

  1. Bildungsurlaub wird Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in NRW gewährt für Maßnahmen der politischen oder beruflichen Bildung. Der Anbieter muss eine vom Land anerkannte Einrichtung der Weiterbildung sein und ein Gütesiegel nachweisen können (wie die vhs Ennepe-Ruhr-Süd).
  2. Insgesamt können im Kalenderjahr fünf Tage Bildungsurlaub genommen werden; einmalig kann der Bildungsurlaubsanspruch auch von zwei Jahren zusammengefasst werden.
  3. Den Antrag auf Bildungsurlaub müssen Interessierte spätestens sechs Wochen vor Beginn des Bildungsurlaubs bei ihrem Arbeitgeber einreichen. Die notwendigen Unterlagen (Ankündigung, Kopie des Anerkennungsbescheides, Kursprogramm und Veröffentlichungsnachweis) werden den Beschäftigten vom Veranstalter nach der Anmeldung zugesandt.
  4. Die Frist für die Reaktion des Arbeitgebers beträgt drei Wochen. Ist innerhalb dieser Frist keine Reaktion erfolgt, gilt dies als Zustimmung.
  5. Nach der Teilnahme am Bildungsurlaub ist dem Arbeitgeber eine Teilnahmebescheinigung vorzulegen, die vom Veranstalter ausgehändigt wird.





Kurs-Nr. A1360G

Dozentin/Dozent
Thorsten Bradt

Daten
Mo. 01.12.2025
, 9:00 Uhr - 16:30 Uhr

Mo., 01.12.2025
09:00 - 16:30 Uhr

Di., 02.12.2025
09:00 - 16:30 Uhr

Mi., 03.12.2025
09:00 - 16:30 Uhr

Do., 04.12.2025
09:00 - 16:30 Uhr

Fr., 05.12.2025
09:00 - 16:30 Uhr

Download der Kurstermine

Kosten
350,00 €

Anmeldeschluss
25.11.2025

Veranstaltungsort

Online

Ansprechpartnerin/
Ansprechpartner

Jana Urbanski
urbanski@vhs-en-sued.de
+4923329186122

Ines Thranberend
thranberend@vhs-en-sued.de
+4923327570681

Seite drucken


Aktuelle Kursempfehlungen

Kurshighlights
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.