Veranstaltungsübersicht
MS Outlook und OneNote – „Full Power”-Workflows
Perfektes Duo zum effektiven Selbst- und Teammanagement
Dieses Online-Seminar findet in Zusammenarbeit mit der vhs DigitalKooperation statt.
Outlook und OneNote ergänzen sich in ihren Anwendungsmöglichkeiten optimal. Outlook, die Kommunikationszentrale im Büromanagement, ist unter anderem auf das Planen und Verwalten von Terminen und Aufgaben sowie eine Zusammenarbeit von Teams ausgerichtet. OneNote hingegen stellt sich als Basis zur Sammlung, Strukturierung und zum Austausch von Informationen – Wissensmanagement bzw. -transfer – dar.
Unterschiedliche Schnittstellen, Add-Ins sowie Application Programming Interfaces (APIs), ermöglichen wechselseitige Datenaustausche und -abfragen zwischen Outlook und OneNote, wodurch sich für professionelle Anwenderinnen und Anwender eine erhebliche Effizienzsteigerung im Selbst- und Teammanagement eröffnet.
Highlights:
- Essentials zum Selbst- und Teammanagement
- Praxisnahe Workflows im Büromanagement
- Wissensmanagement bzw. -transfer in „Teams“
- Outlook und OneNote im Zusammenspiel mit MS 365
- Effektive Einbindung „agiler“ MS Loop-Komponenten
Für dieses Online-Seminar gibt es eine Durchführungsgarantie. Keine Ermäßigung möglich.
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass zum Zwecke der Linkverschickung, Kontaktaufnahme bei Terminverschiebung und Weiterleitung von Kursmaterial Ihre Daten (Vor- und Zuname, E-Mail, Tel-Nr.) an die Partner von vhs DigitalKooperation (aktuelles forum Volkshochschule und VHS Bocholt-Rhede-Isselburg), sowie an die Kursleitung weitergeleitet werden.
Sie erhalten i. d. R. einen Tag vor Seminar-Beginn den Zugangslink vom aktuellen forum Volkshochschule.
Die Konferenzsoftware Zoom wird datenschutzkonform über einen deutschen Kooperationspartner eingesetzt. Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-Linux
Techniktest: https://zoom.us/test

Kurs-Nr. A1342G
Dozentin/Dozent
Thorsten Bradt
Daten
Di. 04.11.2025
, 18:30 Uhr - 21:30 Uhr
Di., 04.11.2025
18:30 - 21:30 Uhr
Kosten
30,00 €
Anmeldeschluss
29.10.2025
Online
Ansprechpartnerin/
Ansprechpartner
Jana Urbanski
urbanski@vhs-en-sued.de
+4923329186122
Ines Thranberend
thranberend@vhs-en-sued.de
+4923327570681
Aktuelle Kursempfehlungen
Hauptsache: Stoff und Spaß – von der Tasche bis zum Kleid Nähkurs für Einsteiger*innen und Erfahrene
Daten und Kosten
Mittwoch, 29.10.2025
18:30 – 20:45 Uhr
72,00 €
Veranstaltungsort
Gevelsberg
Bürgerzentrum
Sonnenstrom vom Balkon In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW
Daten und Kosten
Dienstag, 11.11.2025
18:00 – 19:30 Uhr
kostenlos
Veranstaltungsort
Online
Excel Follow Step
Daten und Kosten
Dienstag, 25.11.2025
18:15 – 21:15 Uhr
100,00 €
Veranstaltungsort
Gevelsberg
Bürgerzentrum
Hatha Yoga Kurse für Anfänger*innen und Geübtere
Daten und Kosten
Mittwoch, 14.01.2026
18:00 – 19:30 Uhr
83,60 €
Veranstaltungsort
Ennepetal
Haus Ennepetal