Veranstaltungsübersicht
Sanftes Yoga im Sitzen und Stehen
Kurse für Anfangende und Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen
Yoga ist ein rund 5000 Jahre altes Philosophie-System aus Indien. Frei übersetzt bedeutet Yoga Vereinigung, Verbindung. Im weiteren Sinne geht es um Einheit und Harmonie. Für diese sanfte Yoga–Form arbeiten wir mit angepassten Elementen aus dem Hatha Yoga und Integralyoga. Das Üben dieses Yogas verbessert die Gesundheit und bringt neue Energie. Es führt zu mehr Harmonie mit der Umwelt, zu einer Erweiterung des Bewußtseins und der Erfahrung von Einheit. Darüber hinaus können sich neue Fähigkeiten (verborgene Talente) entfalten. Im Verlauf des Kurses bekommen Sie einen ersten Einstieg, dabei können Sie sich entspannen und kommen mit neuer Energie in den Alltag zurück. Bitte mitbringen: Bequeme weite Kleidung, Socken und Trinkwasser.
Kurs-Nr. A6168G
Dozentin/Dozent
Thomas Visser
Daten
Do. 30.10.2025
, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Do., 30.10.2025
11:00 - 12:30 Uhr
Do., 06.11.2025
11:00 - 12:30 Uhr
Do., 13.11.2025
11:00 - 12:30 Uhr
Do., 20.11.2025
11:00 - 12:30 Uhr
Do., 27.11.2025
11:00 - 12:30 Uhr
Do., 04.12.2025
11:00 - 12:30 Uhr
Do., 11.12.2025
11:00 - 12:30 Uhr
Do., 18.12.2025
11:00 - 12:30 Uhr
Kosten
60,80 €
Bürgerzentrum
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
Ansprechpartnerin/
Ansprechpartner
Christine Flamme
fla@vhs-en-sued.de
+4923329186128
Stephanie Neugebauer
neugebauer@vhs-en-sued.de
+4923329186112
Aktuelle Kursempfehlungen
Hauptsache: Stoff und Spaß – von der Tasche bis zum Kleid Nähkurs für Einsteiger*innen und Erfahrene
Daten und Kosten
Mittwoch, 29.10.2025
18:30 – 20:45 Uhr
72,00 €
Veranstaltungsort
Gevelsberg
Bürgerzentrum
Betriebliche Steuerpraxis
Daten und Kosten
Dienstag, 04.11.2025
18:30 – 20:30 Uhr
319,10 €
Veranstaltungsort
Online
Energetisch sanieren – vom Keller bis zum Dach In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW
Daten und Kosten
Mittwoch, 12.11.2025
18:00 – 19:30 Uhr
kostenlos
Veranstaltungsort
Online
Entspannungsworkshop für Eltern und Kinder
Daten und Kosten
Samstag, 17.01.2026
11:00 – 14:00 Uhr
kostenlos
Veranstaltungsort
Ennepetal
Mehrgenerationenhaus Ennepetal