Celina Keute: „Schüsse in der Stille – Hermann Kronemeyers Erlebnisse im zweiten Weltkrieg“
Ein Zeitzeugenbericht für die Erinnerungsarbeit
Kronemeyer wird als Siebzehnjähriger eingezogen und als Soldat an die Westfront verlegt, wo er den Nachbarn unversehens als Besatzer gegenübersteht und schließlich mit seinen gleichaltrigen Kameraden gegen eine weit überlegene kanadische Armee kämpft.
Authentisch und eindrucksvoll schildert er seine Erinnerungen aus einer Zeit, in der oft nur das eigene Überleben zählte: wie er unter Eigenbeschuss geriet, Tieffliegerangriffe erlebte und die erbarmungslose Feindseligkeit gegenüber den Deutschen zu spüren bekam. Ebenso berichtet er aber auch von Menschlichkeit und Zusammenhalt inmitten eines grausamen Krieges.
Hermann Kronemeyer ist ein national wie international gefragter Zeitzeuge. Bis heute setzt er sich unermüdlich für die Wachhaltung der Erinnerung an den Krieg ein. Nun hat seine Urenkelin, Celina Keute, seine Erzählungen zu Papier gebracht. Celina Keute gibt Interessierten im Rahmen ihrer Lesung Einblicke in das persönliche Erleben des Zweiten Weltkriegs aus der Perspektive ihres damals jugendlichen Urgroßvaters und zeigt auf, was Krieg wirklich bedeutet – immer mit dem Ziel verbunden, die Erinnerung aufrechtzuerhalten und dazu anzuregen, den Frieden wertzuschätzen.
Celina Keute, geboren 1996 in Hamburg, studierte Linguistik in Hamburg und Kopenhagen. Sie arbeitet als freie Lektorin und Autorin, lebt ortsunabhängig in verschiedenen Ländern Europas und forscht zum Ersten und zum Zweiten Weltkrieg.
Diese Veranstaltung wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und ist entgeltfrei.

Kurs-Nr. A4006G
Dozentin/Dozent
Celina Keute
Daten
Do. 06.11.2025
, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Do., 06.11.2025
19:00 - 21:00 Uhr
Kosten
kostenlos
Bürgerzentrum
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
Ansprechpartnerin/
Ansprechpartner
Jana Urbanski
urbanski@vhs-en-sued.de
+4923329186122
Stephanie Neugebauer
neugebauer@vhs-en-sued.de
+4923329186112