Konflikte am Arbeitsplatz – es geht um mehr
Streitigkeiten am Arbeitsplatz oder in dessen Umfeld unterscheiden sich in wichtigen Punkten von anderen Auseinandersetzungen: Man ist auf den Job angewiesen oder will den Mitarbeitenden nicht verlieren, es gibt eine strukturelle Hierarchie, Kompetenzgerangel oder Postenneid, Sachzwänge wie Wirtschaftlichkeit, Budgets oder andere mögliche Problemlagen. Nicht selten wird solchen Situationen begegnet mit Dienst nach Vorschrift, Krankmeldung oder schlichter Resignation – dabei sind Konflikte immer auch der Anfang einer Lösung. Lassen sich auch Sachzwänge nicht einfach beiseiteschieben, lohnt es sich doch gerade in der Arbeitswelt, eine Konfliktlösung im Dialog zu suchen: Der (oder die) andere ist schließlich auch nur ein Mensch, und man verbringt einfach zu viel Zeit bei der Arbeit, als dass sie mit Streit gefüllt sein sollte.
In diesem Seminar schauen wir zum besseren Verständnis auf einige Kommunikationsmodelle und -ideen, schaffen viel Dialog, und mit Fallbeispielen und Interaktion werden wir lernen, dass man selbst in der Lage ist, Konflikte mit Vorgesetzten oder Kolleginnen und Kollegen zu lösen: Schließlich will man ja gerne zur Arbeit gehen.
Kurs-Nr. A1512H
Dozentin/Dozent
Rüdiger Wackwitz
Daten
Do. 26.02.2026
, 18:00 Uhr - 21:15 Uhr
Do., 26.02.2026
18:00 - 21:15 Uhr
Kosten
22,00 €
Bürgerzentrum
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
Ansprechpartnerin/
Ansprechpartner
Jana Urbanski
urbanski@vhs-en-sued.de
+4923329186122
Stephanie Neugebauer
neugebauer@vhs-en-sued.de
+4923329186112