Lohn und Gehalt 2
Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein.
Kursinhalte:
- Arbeitslohn nach § 3 EStG
- Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen
- Zuschläge
- Betriebsfeiern und Incentives
- Privatnutzung von Firmenfahrzeugen
- Nettolohnvereinbarung
- Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn
- Zahlung an Hinterbliebene
- Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich
- Pauschalversteuerung
- Abfindungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vorstände und Geschäftsführer
- Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit
- geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten
- Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern
- Reisekosten
- Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten
- Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung
- Prüfungen durch staatliche Stellen
Teilnahmevoraussetzungen: fachliche Grundlagen wie im Kurs „Lohn und Gehalt 1“ vermittelt
Für Unterrichtsmaterialien (Print- und eBook-Version) sind 73,90 EUR im Preis enthalten. Keine Ermäßigung möglich.
Techniktest: 21.–28.7.2025, 8.30–20.30 Uhr
Verfügbarkeit der Videoaufzeichnungen bis 15.12.2025


Kurs-Nr. A1257G
Dozentin/Dozent
Xpert Business LernNetz
Daten
Di. 29.07.2025
, 18:30 Uhr - 20:30 Uhr
Di., 29.07.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Do., 31.07.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Di., 05.08.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Do., 07.08.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Di., 12.08.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Do., 14.08.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Di., 19.08.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Do., 21.08.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Di., 26.08.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Do., 28.08.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Di., 02.09.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Do., 04.09.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Di., 09.09.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Do., 11.09.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Di., 16.09.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Do., 18.09.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Di., 23.09.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Do., 25.09.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Di., 30.09.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Di., 07.10.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Do., 09.10.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Di., 14.10.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Kosten
354,10 €
Anmeldeschluss
22.07.2025
Online
Ansprechpartnerin/
Ansprechpartner
Jana Urbanski
urbanski@vhs-en-sued.de
+4923329186122
Ines Thranberend
thranberend@vhs-en-sued.de
+4923327570681