Sensibilisierung Rassismus
Fortbildung für Fachkräfte und Lehrende
Rassismus begegnet uns nicht nur in den Nachrichten, sondern auch im Alltag – oft subtil, manchmal offen, fast immer herausfordernd. In dieser ganztägigen Fortbildung mit ARIC-NRW e.V. setzen sich Dozent*innen und Fachkräfte intensiv mit verschiedenen Formen von Rassismus und Diskriminierung auseinander.
Ziel des Workshops ist es, rassistische Strukturen und Denkweisen im gesellschaftlichen und beruflichen Kontext besser zu erkennen, die eigene Positionierung zu reflektieren und erste Ideen für den Umgang mit diskriminierenden Situationen im Kursalltag zu entwickeln. Das erfahrene Trainer*innentandem von ARIC-NRW arbeitet dialogisch, interaktiv und prozessorientiert – mit Raum für Austausch, Reflexion und geschützten Diskussionen.
Diese Veranstaltung wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und ist entgeltfrei.



Kurs-Nr. A4001G
Dozentin/Dozent
Johanne Charmaine Küppers
Jan David Schultze
ARIC-NRW e.V.
Daten
Mo. 08.09.2025
, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mo., 08.09.2025
10:00 - 17:00 Uhr
Kosten
kostenlos
Bürgerzentrum
Mittelstr. 86 - 88
58285 Gevelsberg
Ansprechpartnerin/
Ansprechpartner
Jana Urbanski
urbanski@vhs-en-sued.de
+4923329186122
Stephanie Neugebauer
neugebauer@vhs-en-sued.de
+4923329186112