Spitze bei Hitze – Das hitzerobuste Haus
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW
Mit unabhängigem Rat unterstützen die Energie-Fachleute der Verbraucherzentrale private Haushalte in allen Fragen rund um das Energiesparen und die Energieeffizienz von Wohngebäuden und Haustechnik. Ziel ist die Energieeinsparung in den eigenen vier Wänden, um langfristig Kosten zu sparen, den Komfort zu steigern und Impulse für den Klimaschutz zu setzen.
Die Online-Seminare sind kostenlos und werden gefördert vom Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Mit der Veränderung des Klimas in Folge der Erderwärmung treten immer häufiger extreme Hitzeperioden auf. Temperaturen im Sommer über 35° C führen zu Überhitzung von Innenräumen. Welche Möglichkeiten der Vorsorge Gebäudeeigentümer*innen gegen diese Klimafolge treffen können, erklärt Energieberater Dipl.-Ing. Hermann-Josef Schäfer in diesem Online-Vortrag. In einem kurzen Exkurs geht er außerdem auf Starkregen und daraus resultierende mögliche Schäden und präventive Maßnahmen ein.
Die Verbraucherzentrale NRW bietet diesen Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema insgesamt an folgenden Terminen an:
- Dienstag, 16. September 2025
- Dienstag, 21. Oktober 2025
- Dienstag, 18. November 2025
- Dienstag, 16. Dezember 2025
Diese und weitere Online-Vorträge der Verbraucherzentrale NRW sind unter www.verbraucherzentrale.nrw/e-seminare zu finden.
Suchen Sie sich Ihren Wunschtermin aus. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns Ihren Zugangslink und können diesen Vortrag von zu Hause aus mitverfolgen.


Kurs-Nr. A4204G
Dozentin/Dozent
Dipl.-Ing. Hermann-Josef Schäfer
Daten
Di. 21.10.2025
, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Di., 16.09.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Di., 21.10.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Di., 18.11.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Di., 16.12.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Kosten
kostenlos
Online
Ansprechpartnerin/
Ansprechpartner
Jana Urbanski
urbanski@vhs-en-sued.de
+4923329186122
Stephanie Neugebauer
neugebauer@vhs-en-sued.de
+4923329186112