Weiterbildung Online
Für die Teilnahme sind folgende Voraussetzungen erforderlich: PC, Laptop, Tablet oder Smartphone, Mikrofon und Lautsprecher, ggf. Headset, Webcam, stabile Internet-Verbindung. Wir empfehlen mindestens 4 Mbit/s Bandbreite. Browser, die in der Regel stabil funktionieren, sind Mozilla Firefox und Google Chrome.
Affinity Designer – Grafikdesign & Illustration
Formgestaltung in der visuellen Kommunikation
Dieses Online-Seminar findet in Zusammenarbeit mit der vhs DigitalKooperation statt.
Der Anspruch an ein professionelles Design zeichnet sich besonders durch ein harmonisches bzw. ästhetisches Zusammenwirken von Flächen, Formen und Farben aus. Grafikdesign ist insoweit auf eine visuelle Kommunikation ausgerichtet, es will „Botschaften“ vermitteln. Illustration hingegen arbeitet durch gezeichnete Bilder (Teil-)Aspekte innerhalb eines bestimmten Kontextes heraus. Beiden Ansätzen liegen identische Gestaltungsprinzipien zugrunde.
Affinity Designer (Serif) ermöglicht ein intuitiv plausibles Editieren und Optimieren von Vektorgrafiken mit leistungsstarken Funktionen und Werkzeugen. Etwa das Simulieren von Räumlichkeit bzw. Dreidimensionalität durch Perspektive sowie das „transparente“ Zusammenspiel von Licht und Schatten lassen sich mit diesen effektiv umsetzen und entsprechend beeindruckende Ergebnisse erzielen.
Highlights:
- Graphical User Interface (GUI) und Funktionen im Detail
- Visuelle Kommunikation – Formgestaltung und Farbenlehre
- Bildzeichen bzw. Zeichen durch Bilder „setzen“ – ohne Worte!
- Auf einer Fläche „Raum (er-)schaffen“ – 3D- und weitere Effekte
- Das fiktive Projekt – Entwicklung eines „logischen“ Logos
Hinweis: Serif bietet Interessentinnen und Interessenten den unverbindlichen Download einer 30tägigen Textversion von Affinity Designer bzw. der vollständigen Affinity Suite an.
Für dieses Online-Seminar gibt es eine Durchführungsgarantie. Keine Ermäßigung möglich.
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass zum Zwecke der Linkverschickung, Kontaktaufnahme bei Terminverschiebung und Weiterleitung von Kursmaterial Ihre Daten (Vor- und Zuname, E-Mail, Tel-Nr.) an die Partner von vhs DigitalKooperation (aktuelles forum Volkshochschule und VHS Bocholt-Rhede-Isselburg), sowie an die Kursleitung weitergeleitet werden.
Sie erhalten i. d. R. einen Tag vor Seminar-Beginn den Zugangslink vom aktuellen forum Volkshochschule.
Die Konferenzsoftware Zoom wird datenschutzkonform über einen deutschen Kooperationspartner eingesetzt. Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-Linux
Techniktest: https://zoom.us/test

Kurs-Nr. A1376H
Dozentin/Dozent
Thorsten Bradt
Daten
Di. 27.01.2026
, 18:30 Uhr - 21:30 Uhr
Di., 27.01.2026
18:30 - 21:30 Uhr
Do., 29.01.2026
18:30 - 21:30 Uhr
Kosten
60,00 €
Anmeldeschluss
21.01.2026
Online
Ansprechpartnerin/
Ansprechpartner
Jana Urbanski
urbanski@vhs-en-sued.de
+4923329186122
Ines Thranberend
thranberend@vhs-en-sued.de
+4923327570681