Weiterbildung Online

Für die Teilnahme sind folgende Voraussetzungen erforderlich: PC, Laptop, Tablet oder Smartphone, Mikrofon und Lautsprecher, ggf. Headset, Webcam, stabile Internet-Verbindung. Wir empfehlen mindestens 4 Mbit/s Bandbreite. Browser, die in der Regel stabil funktionieren, sind Mozilla Firefox und Google Chrome.

Kursdetails

Future Ready – KI-Assistenzen im Büromanagement

Anpassung und Optimierung von Arbeitsabläufen

Dieses Online-Seminar findet in Zusammenarbeit mit der vhs DigitalKooperation statt.



Die Anforderungen an ein effektives Büromanagement sind hoch. Arbeitsabläufe müssen regelmäßig an sich ändernde Rahmenbedingungen angepasst und optimiert werden. KI- Assistenzen können insoweit erheblich zur Produktivitätssteigerung beitragen, indem sie etwa Arbeitsroutinen automatisieren oder Kommunikationsabläufe mit Kundinnen und Kunden beschleunigen. Darüber hinaus sind sie in der Lage, in Meetings besprochene Inhalte aufzuzeichnen, zusammenzufassen und in Textform auszugeben.


Auf ein zuverlässiges Dokumentenmanagement ausgerichtete KI-Assistenzen ermöglichen zudem eine Automatisierung der Verschlagwortung oder ein gezieltes Auslesen von Inhalten. Andere Systeme helfen, das spezifische Wissen in Unternehmen zu sichern und über einschlägige Filter für konkrete Anwendungsbereiche – Marketing, Vertrieb usw. – abrufbar zu halten. Nicht zuletzt im kaufmännischen Bereich ergeben sich ferner zahlreiche Möglichkeiten zur Erfassung, Auswertung oder auch Darstellung von Daten.


Highlights:

  • Automatisierung von Routineaufgaben
  • E-Mails, Terminplanung und Dokumentenverwaltung
  • Recherche, Texterstellung und Datenanalyse
  • Prozessoptimierung durch intelligente Workflows
  • Praxisbeispiele und interaktive Übungen


Future Ready, ein Format der vhs DigitalKooperation, umfasst praxisorientierte Themen zur KI-Entwicklung. Ein abwechslungsreicher Methodenmix aus Präsentationen, Diskussionen sowie Einzel- und Gruppenarbeiten bildet die Grundlage für einen optimalen Lernerfolg der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.


Für dieses Online-Seminar gibt es eine Durchführungsgarantie. Keine Ermäßigung möglich.



Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass zum Zwecke der Linkverschickung, Kontaktaufnahme bei Terminverschiebung und Weiterleitung von Kursmaterial Ihre Daten (Vor- und Zuname, E-Mail, Tel-Nr.) an die Partner von vhs DigitalKooperation (aktuelles forum Volkshochschule und VHS Bocholt-Rhede-Isselburg), sowie an die Kursleitung weitergeleitet werden.


Sie erhalten i. d. R. einen Tag vor Seminar-Beginn den Zugangslink vom aktuellen forum Volkshochschule.


Die Konferenzsoftware Zoom wird datenschutzkonform über einen deutschen Kooperationspartner eingesetzt. Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-Linux


Techniktest: https://zoom.us/test





Keine Online-Anmeldung möglich


Kurs-Nr. A1336G

Dozentin/Dozent
Thorsten Bradt

Daten
Mi. 08.10.2025
, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr

Mi., 08.10.2025
20:00 - 21:30 Uhr

Download der Kurstermine

Kosten
15,00 €

Anmeldeschluss
01.10.2025

Veranstaltungsort

Online

Ansprechpartnerin/
Ansprechpartner

Jana Urbanski
urbanski@vhs-en-sued.de
+4923329186122

Ines Thranberend
thranberend@vhs-en-sued.de
+4923327570681

Seite drucken


Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.