Weiterbildung Online
Für die Teilnahme sind folgende Voraussetzungen erforderlich: PC, Laptop, Tablet oder Smartphone, Mikrofon und Lautsprecher, ggf. Headset, Webcam, stabile Internet-Verbindung. Wir empfehlen mindestens 4 Mbit/s Bandbreite. Browser, die in der Regel stabil funktionieren, sind Mozilla Firefox und Google Chrome.
Neue Heizung – Wärmepumpe und ihre Alternativen
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW
Mit unabhängigem Rat unterstützen die Energie-Fachleute der Verbraucherzentrale private Haushalte in allen Fragen rund um das Energiesparen und die Energieeffizienz von Wohngebäuden und Haustechnik. Ziel ist die Energieeinsparung in den eigenen vier Wänden, um langfristig Kosten zu sparen, den Komfort zu steigern und Impulse für den Klimaschutz zu setzen.
Die Online-Seminare sind kostenlos und werden gefördert vom Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Ein Heizungstausch gewinnt mit Blick auf den Klimawandel, die neuen Richtlinien des Gebäudeenergiegesetzes und mögliche Förderungen zunehmend an Bedeutung. Im Vortrag „Wärmepumpe und ihre Alternativen“ erläutern die Energieberater*innen Volker Butzbach und Sabine Breil Grundlagen von Wärmepumpentypen, aber auch andere mögliche Heiztechniken und ihre Einsatzmöglichkeiten. Außerdem werden die Themen „Kosten und Förderungen“ besprochen.
Die Verbraucherzentrale NRW bietet diesen Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema insgesamt an folgenden Terminen an:
- Montag, 1. September 2025
- Montag, 6. Oktober 2025
- Montag, 3. November 2025
- Montag, 1. Dezember 2025
Diese und weitere Online-Vorträge der Verbraucherzentrale NRW sind unter www.verbraucherzentrale.nrw/e-seminare zu finden.
Suchen Sie sich Ihren Wunschtermin aus. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns Ihren Zugangslink und können diesen Vortrag von zu Hause aus mitverfolgen.


Kurs-Nr. A4206G
Dozentin/Dozent
Dipl.-Ing. Volker Butzbach
Dipl.-Ing. Architektin Sabine Breil
Daten
Mo. 06.10.2025
, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Mo., 01.09.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Mo., 06.10.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Mo., 03.11.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Mo., 01.12.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Kosten
kostenlos
Online
Ansprechpartnerin/
Ansprechpartner
Jana Urbanski
urbanski@vhs-en-sued.de
+4923329186122
Stephanie Neugebauer
neugebauer@vhs-en-sued.de
+4923329186112