Weiterbildung Online
Für die Teilnahme sind folgende Voraussetzungen erforderlich: PC, Laptop, Tablet oder Smartphone, Mikrofon und Lautsprecher, ggf. Headset, Webcam, stabile Internet-Verbindung. Wir empfehlen mindestens 4 Mbit/s Bandbreite. Browser, die in der Regel stabil funktionieren, sind Mozilla Firefox und Google Chrome.
„The Hook“ – perfekter Aufhänger für jede Botschaft
Garantierte Aufmerksamkeit in Sekunden
Dieses Online-Seminar findet in Zusammenarbeit mit der vhs DigitalKooperation statt.
Das spontane Interesse von Adressatinnen und Adressaten zu gewinnen, stellt sich als eine Herausforderung dar. „The Hook“ ist ein bewährtes Konzept, das genau dies ermöglicht – eine prägnante und einprägsame Aussage, die das Publikum sofort fesselt. Die Idee eines Hooks – zu Deutsch übersetzt Haken – basiert auf der Kunst, in kürzester Zeit eine emotionale Reaktion zu erzeugen und die Neugier zu wecken, sei es in der Werbung, im Verkauf oder in der Öffentlichkeitsarbeit.
Ein Hook entsteht nicht zufällig, sondern ist das Ergebnis einer gezielten Analyse und kreativen Formulierung – unabhängig davon, ob es sich um einen Slogan, eine Frage oder eine provokative Aussage handelt. Das „bindende“ Element: eine klare und prägnante Botschaft, die in den Köpfen der Empfängerinnen und Empfänger einer Botschaft haften bleibt. Ein erfolgreicher Hook folgt dabei bestimmten Prinzipien – Klarheit, Prägnanz und Relevanz.
Highlights:
- Psychologie der Aufmerksamkeit
- Anatomie eines starken Aufhängers
- Hook-Formeln und -Techniken
- Plattform- und mediengerechte Haken
- Testen und Optimieren von Hooks
Für dieses Online-Seminar gibt es eine Durchführungsgarantie. Keine Ermäßigung möglich.
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass zum Zwecke der Linkverschickung, Kontaktaufnahme bei Terminverschiebung und Weiterleitung von Kursmaterial Ihre Daten (Vor- und Zuname, E-Mail, Tel-Nr.) an die Partner von vhs DigitalKooperation (aktuelles forum Volkshochschule und VHS Bocholt-Rhede-Isselburg), sowie an die Kursleitung weitergeleitet werden.
Sie erhalten i. d. R. einen Tag vor Seminar-Beginn den Zugangslink vom aktuellen forum Volkshochschule.
Die Konferenzsoftware Zoom wird datenschutzkonform über einen deutschen Kooperationspartner eingesetzt. Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-Linux
Techniktest: https://zoom.us/test

Kurs-Nr. A1338G
Dozentin/Dozent
Thorsten Bradt
Daten
Do. 09.10.2025
, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Do., 09.10.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Kosten
15,00 €
Anmeldeschluss
02.10.2025
Online
Ansprechpartnerin/
Ansprechpartner
Jana Urbanski
urbanski@vhs-en-sued.de
+4923329186122
Ines Thranberend
thranberend@vhs-en-sued.de
+4923327570681