Veranstaltungsübersicht
Verkürzte Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Familienpfleger/in
Familienpfleger*innen unterstützen Familien in Notsituationen, in Fällen von Krankheit und Kur, bei Risikoschwangerschaften, in der Wöchnerinnenpflege usw. Sie managen Haushalt und Kinderbetreuung, kümmern sich um Pflegebedürftige und beraten kompetent bei der Inanspruchnahme anderer Hilfen.
Weitere Tätigkeitsfelder finden sich in Heimen und Tageseinrichtungen für Kinder und in Einrichtungen für alte, kranke und behinderte Menschen mit familienähnlichen Wohnstrukturen.
Auf diese anspruchsvollen Aufgaben wird durch ein breites und qualifiziertes Unterrichtsangebot vorbereitet.
Das Fachseminar für Familienpflege der Volkshochschule Ennepe-Ruhr-Süd bietet eine Ausbildung in Familienpflege mit staatlicher Anerkennung in verkürzter Form an.
Diese verkürzte Ausbildung ist besonders geeignet für Wiedereinsteiger*innen nach der Erziehungsphase oder Arbeitslose, die durch eine Umschulung einen qualifizierten beruflichen Neuanfang suchen. In pflegenden und helfenden Berufen haben durchaus auch ältere Arbeitnehmende eine Chance auf dem Arbeitsmarkt. Neben der beruflichen Qualifizierung wird besonders die in längeren Familienphasen erworbene Lebenserfahrung geschätzt.
Unterrichtsinhalte
- Pädagogik und Psychologie
- Pädagogik
- Psychologie
- Soziologie
- Beschäftigungslehre und -anleitung
- Methodenlehre
- Säuglings-, Kinder- und Krankenlehre
- Gesundheits- und Krankheitslehre
- Psychopathologie
- Säuglings- und Wöchnerinnenpflege
- Häusliche Krankenpflege
- Erste Hilfe
- Sozialkunde
- Berufskunde
- Sozialkunde
- Rechtskunde
- Politische Bildung
- Hauswirtschaft
- Wirtschaftslehre des Haushalts/
- Betriebs- und Organisationslehre
- Ernährungs- und Lebensmittellehre/Diätetik
- Nahrungszubereitung
- Textilverarbeitung
- Haus- und Wäschepflege
- Musisch-kultureller Bereich
- Musik
- Sport/Bewegungserziehung
- Ergänzung der Allgemeinbildung
Kurs-Nr. A1801G
Dozentin/Dozent
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.
Daten
Mo. 03.11.2025
, 8:15 Uhr - 13:30 Uhr
Termin auf Anfrage
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kosten
0,00 €
Haus Ennepetal
Gasstraße 10
58256 Ennepetal
Ansprechpartnerin/
Ansprechpartner
Meike Lange
la@vhs-en-sued.de
+4923329186124
Jutta Kelling
kelling@vhs-en-sued.de
+492332 9186 108
Aktuelle Kursempfehlungen
Aquarellmalerei am Nachmittag
Daten und Kosten
Montag, 27.10.2025
15:00 – 17:15 Uhr
78,00 €
Veranstaltungsort
Ennepetal
Haus Ennepetal
Deutsch als Fremdsprache Grundstufe A1.1
Daten und Kosten
Montag, 27.10.2025
17:00 – 18:30 Uhr
166,00 €
Veranstaltungsort
Gevelsberg
Bürgerzentrum
Freimaurer – oder worüber hinter verschlossenen Logentüren gesprochen wird Vortrag in Kooperation mit der vhs
Daten und Kosten
Donnerstag, 30.10.2025
19:00 – 22:00 Uhr
kostenlos
Veranstaltungsort
Gevelsberg
Bürgerzentrum
MS 365 – smarte Workflows in Unternehmen (mit „KI-Hacks“) Zusammenarbeit mit SharePoint, Teams, Planner & Co.
Daten und Kosten
Montag, 01.12.2025
09:00 – 16:30 Uhr
350,00 €
Veranstaltungsort
Online