Veranstaltungsübersicht
Innovationen für die Verteidigung
Webvortrag von vhs.wissen live in Kooperation mit der Deutschen Akademie der Technikwissenschaft (acatech)
Sicherheit und Verteidigung gewinnen in gesellschaftlich und politisch turbulenten Zeiten an Bedeutung. Die Investitionsbereitschaft Deutschlands nimmt zu, um Risiken und Gefahren zu reduzieren.
Wer entwickelt Technologien, Produkte und Dienstleistungen, um mögliche Gefahren frühzeitig zu erkennen, ihnen entgegenzutreten und Folgeschäden zu minimieren? Welchen Stellenwert hat Forschung, deren Ergebnisse sich zivil wie auch militärisch nutzen lassen – kurz: Dual Use? Unterscheiden sich zivile und militärische Innovationssysteme?
Innovationsforscher Michael Lauster geht in seinem Vortrag diesen Fragen anhand konkreter Beispiele nach. Michael Lauster leitet seit September 2012 das Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT in Euskirchen und hält den Lehrstuhl für Technologieanalyse und -vorausschau an der Fakultät für Maschinenwesen der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen.
Prof. Lauster studierte Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität der Bundeswehr München und schloss sein Studium mit einer Diplomarbeit in Technischer Mechanik ab. Er promovierte in Irreversibler Thermodynamik zum Verhalten realer Fluide und habilitierte sich in Statistik zur Dynamik von Vielteilchensystemen. Seit Ende 2020 ist er stellvertretender Sprecher des Fraunhofer-Leistungsbereichs Verteidigung, Vorbeugung und Sicherheitsforschung. Michael Lauster ist Mitglied von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften.


Kurs-Nr. A4627G
Dozentin/Dozent
Prof. Dr. Dr. Michael Lauster
Daten
Di. 25.11.2025
, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Di., 25.11.2025
19:30 - 21:00 Uhr
Kosten
kostenlos
Online
Ansprechpartnerin/
Ansprechpartner
Jana Urbanski
urbanski@vhs-en-sued.de
+4923329186122
Stephanie Neugebauer
neugebauer@vhs-en-sued.de
+4923329186112
Aktuelle Kursempfehlungen
Exklusivseminar „Hosengrundschnitt“
Daten und Kosten
Samstag, 01.11.2025
10:00 – 16:00 Uhr
98,40 €
Veranstaltungsort
Gevelsberg
Bürgerzentrum
Afrikanisches Trommeln Wochenendseminar
Daten und Kosten
Samstag, 08.11.2025
15:00 – 18:00 Uhr
28,00 €
Veranstaltungsort
Schwelm
Kulturhaus Schwelm
Hatha Yoga Kurse für Einsteiger*innen und Anfänger*innen mit Vorkenntnissen.
Daten und Kosten
Dienstag, 13.01.2026
19:00 – 20:30 Uhr
83,60 €
Veranstaltungsort
Gevelsberg
Bürgerzentrum
Bilderkult und Bildkritik Webvortrag von vhs.wissen live
Daten und Kosten
Donnerstag, 15.01.2026
19:30 – 21:00 Uhr
kostenlos
Veranstaltungsort
Online