Veranstaltungsübersicht
Social Media Marketing mit Instagram
Erfolgskonzepte und -strategien im Business
Dieses Online-Seminar findet in Zusammenarbeit mit der vhs DigitalKooperation statt.
Instagram gehört zu den am meisten genutzten sozialen Medien bzw. Netzwerken weltweit. Primär ausgerichtet auf ein Video- und Foto-Sharing ermöglicht es ein extrem wirkungsvolles, bildbasiertes Social Media Marketing. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stellt es sich als eine Low-Budget-Alternative zu klassischen Kommunikationsmitteln – im Printbereich etwa Flyer, Plakate usw. – dar.
Aber auch für Vereine und überhaupt für Organisationen bietet es sich als eine immer bedeutsamere Alternative im Marketing an. Für das erfolgreiche Etablieren eines Instagram-Accounts ist in jedem Fall ein taktisches Vorgehen von zentraler Bedeutung. Die systematische Analyse aktuell sehr beliebter Kanäle ist für eine Erfolgsstrategie „im Business“ unabdingbar – genauso wie ein kundenzentrierter Ansatz, der einschlägige Bedarfe umfassend berücksichtigt und bedient (Kundenbindung).
Highlights:
- Prinzipien im Social Media Marketing
- Instagram – Funktionen im Detail
- Markt- und markengerechte Posts
- „Let's play“ – Live-Publishing
- Erfolgreiche Accounts im Fokus
Für dieses Online-Seminar gibt es eine Durchführungsgarantie. Keine Ermäßigung möglich.
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass zum Zwecke der Linkverschickung, Kontaktaufnahme bei Terminverschiebung und Weiterleitung von Kursmaterial Ihre Daten (Vor- und Zuname, E-Mail, Tel-Nr.) an die Partner von vhs DigitalKooperation (aktuelles forum Volkshochschule und VHS Bocholt-Rhede-Isselburg), sowie an die Kursleitung weitergeleitet werden.
Sie erhalten i. d. R. einen Tag vor Seminar-Beginn den Zugangslink vom aktuellen forum Volkshochschule.
Die Konferenzsoftware Zoom wird datenschutzkonform über einen deutschen Kooperationspartner eingesetzt. Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-Linux
Techniktest: https://zoom.us/test

Kurs-Nr. A1356G
Dozentin/Dozent
Thorsten Bradt
Daten
Do. 20.11.2025
, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr
Do., 20.11.2025
20:00 - 21:30 Uhr
Kosten
15,00 €
Anmeldeschluss
14.11.2025
Online
Ansprechpartnerin/
Ansprechpartner
Jana Urbanski
urbanski@vhs-en-sued.de
+4923329186122
Ines Thranberend
thranberend@vhs-en-sued.de
+4923327570681
Aktuelle Kursempfehlungen
Schönheit der Astronomie II Webvortrag von vhs.wissen live
Daten und Kosten
Montag, 03.11.2025
19:30 – 21:00 Uhr
kostenlos
Veranstaltungsort
Online
MS 365 – smarte Workflows in Unternehmen (mit „KI-Hacks“) Zusammenarbeit mit SharePoint, Teams, Planner & Co.
Daten und Kosten
Montag, 01.12.2025
09:00 – 16:30 Uhr
350,00 €
Veranstaltungsort
Online
Schwimmkurs für Kinder von 5 bis 7 Jahren
Daten und Kosten
Dienstag, 13.01.2026
14:30 – 15:15 Uhr
36,00 €
Veranstaltungsort
Sprockhövel
Turnhalle Haßlinghausen
Hatha Yoga Kurse für Einsteiger*innen und Anfänger*innen mit Vorkenntnissen.
Daten und Kosten
Dienstag, 13.01.2026
19:00 – 20:30 Uhr
83,60 €
Veranstaltungsort
Gevelsberg
Bürgerzentrum