Controlling
Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse zum betrieblichen Controlling als Bestandteil des internen Rechnungswesens. Er stellt die Ziele eines Controllings dar und führt in die wichtigsten Controlling-Instrumente und -methoden ein. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie wichtige Unternehmensziele explizit und messbar formulieren und die Zielerreichung überwachen. Sie lernen für alle Bereiche des Unternehmens, wie im Falle von Zielabweichungen Handlungsalternativen und Maßnahmen entwickelt werden.
Kursinhalte:
- System und Organisation des ganzheitlichen Controllings
- Controlling als Steuerungsinstrument
- Kostenrechnung als Instrument des Controllings
- praktische Instrumente des Controllings
- Kennzahlen und Kennzahlensysteme
- Balanced Scorecard
- Controllingbericht und Reporting
- Controllingbereiche und branchenspezifisches Controlling
Teilnahmevoraussetzungen: Kenntnisse wie im Kurs „Finanzbuchführung 1 und 2“ vermittelt
Für Unterrichtsmaterialien (Print- und eBook-Version) sind 73,90 EUR im Preis enthalten. Keine Ermäßigung möglich.
Techniktest: 27.10.–3.11.2025, 8.30–20.30 Uhr
Verfügbarkeit der Videoaufzeichnungen bis 28.3.2026


Kurs-Nr. A1271G
Dozentin/Dozent
Xpert Business LernNetz
Daten
Di. 04.11.2025
, 18:30 Uhr - 20:30 Uhr
Di., 04.11.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Do., 06.11.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Di., 11.11.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Do., 13.11.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Di., 18.11.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Do., 20.11.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Di., 25.11.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Do., 27.11.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Di., 02.12.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Do., 04.12.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Di., 09.12.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Do., 11.12.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Di., 16.12.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Do., 18.12.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Di., 06.01.2026
18:30 - 20:30 Uhr
Do., 08.01.2026
18:30 - 20:30 Uhr
Di., 13.01.2026
18:30 - 20:30 Uhr
Do., 15.01.2026
18:30 - 20:30 Uhr
Di., 20.01.2026
18:30 - 20:30 Uhr
Do., 22.01.2026
18:30 - 20:30 Uhr
Kosten
324,30 €
Anmeldeschluss
28.10.2025
Online
Ansprechpartnerin/
Ansprechpartner
Jana Urbanski
urbanski@vhs-en-sued.de
+4923329186122
Ines Thranberend
thranberend@vhs-en-sued.de
+4923327570681