Einnahmen-Überschussrechnung
Dieser Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Sie werden Schritt für Schritt anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt.
Kursinhalte:
- die EÜR und wichtige Voraussetzungen
- Schritt für Schritt zur EÜR
- der Investitionsabzugsbetrag (IAB)
- die Umsatzsteuer
- die private Pkw-Nutzung
- das System der einfachen und doppelten Buchführung bei der EÜR
- Einführung in die EDV-unterstützte Buchführung
- ABC von Buchungen
- Wechsel der Gewinnermittlungsart (von der EÜR zur Bilanz und von der Bilanz zur EÜR)
Teilnahmevoraussetzungen: keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich
Für Unterrichtsmaterialien (Print- und eBook-Version) sind 38,90 EUR im Preis enthalten. Keine Ermäßigung möglich.
Techniktest: 2.–6.3.2026, 8.30–20.30 Uhr
Verfügbarkeit der Videoaufzeichnungen bis 28.6.2026


Kurs-Nr. A1264H
Dozentin/Dozent
Xpert Business LernNetz
Daten
Mo. 09.03.2026
, 18:30 Uhr - 20:30 Uhr
Mo., 09.03.2026
18:30 - 20:30 Uhr
Mi., 11.03.2026
18:30 - 20:30 Uhr
Mo., 16.03.2026
18:30 - 20:30 Uhr
Mi., 18.03.2026
18:30 - 20:30 Uhr
Mo., 23.03.2026
18:30 - 20:30 Uhr
Mi., 25.03.2026
18:30 - 20:30 Uhr
Mo., 13.04.2026
18:30 - 20:30 Uhr
Mi., 15.04.2026
18:30 - 20:30 Uhr
Mo., 20.04.2026
18:30 - 20:30 Uhr
Mi., 22.04.2026
18:30 - 20:30 Uhr
Mo., 27.04.2026
18:30 - 20:30 Uhr
Kosten
190,90 €
Anmeldeschluss
02.03.2026
Online
Ansprechpartnerin/
Ansprechpartner
Jana Urbanski
urbanski@vhs-en-sued.de
+4923329186122
Ines Thranberend
thranberend@vhs-en-sued.de
+4923327570681