Veranstaltungsübersicht
WissensWohnzimmer: Wege aus der Brüllfalle – Wenn Eltern sich durchsetzen müssen
Input & Austausch für Eltern mit Kindern bis 18 Jahre
Das „WissensWohnzimmer“ ist ein neues, digitales Gesprächsformat für Eltern, die sich in entspannter Atmosphäre informieren und austauschen möchten. Ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit verständlichem Fachwissen, aktuellen Informationen und viel Raum für Fragen und persönliche Erfahrungen.
Bequem von zu Hause aus dabei sein – mit Themen, die Eltern bewegen. Ob Impfen, Ernährung, Mediennutzung oder Erziehung: Das WissensWohnzimmer bringt Wissen von Experten und Expertinnen direkt ins Wohnzimmer – offen, dialogisch und alltagsnah.
Viele Eltern kennen das Gefühl: Trotz bester Vorsätze geraten sie im Alltag an ihre Grenzen und schreien ihre Kinder an. Doch warum passiert das eigentlich? Und wie können Eltern diesen Kreislauf durchbrechen?
Wir gehen gemeinsam den Ursachen auf den Grund und erarbeiten Wege, wie Sie sich aus der sogenannten „Brüllfalle“ befreien können. Im Mittelpunkt stehen dabei Respekt und Gewaltlosigkeit – denn ein wertschätzender, friedlicher Umgang ist die Basis für eine gelingende Eltern-Kind-Beziehung. Ein zentrales Element des Seminars ist ein informativer Kurzfilm, der speziell für Eltern entwickelt wurde.
Das Seminar soll das Selbstbewusstsein oft entmutigter, kraftloser Eltern stärken. Am Ende sollen Eltern eine Idee davon haben, wie sie sich auch ohne Brüllen und Gewaltandrohungen durchsetzen können.
Praktische Tipps für den Familienalltag
In anregenden Diskussionen ist Raum und Zeit, über eigene Erfahrungen zu sprechen und persönliche Fragen zu klären.
Gemeinsam schauen wir die einzelnen Filmabschnitte an, tauschen uns darüber aus und erarbeiten konkrete Handlungsstrategien für den Alltag.
Das Seminar richtet sich an alle Eltern, die sich einen friedlichen und liebevollen Umgang mit ihren Kindern wünschen und bereit sind, an sich selbst zu arbeiten.
Bei Interesse bitte schriftlich anmelden.
Kurs-Nr. A1643G
Dozentin/Dozent
Ariane Ibing
Daten
Mi. 19.11.2025
, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Mi., 19.11.2025
19:30 - 21:00 Uhr
Kosten
10,00 €
Online
Ansprechpartnerin/
Ansprechpartner
Meike Lange
la@vhs-en-sued.de
+4923329186124
Hanna Maiwald
maiwald@vhs-en-sued.de
+4923329186179
Aktuelle Kursempfehlungen
Neugriechisch mit Vorkenntnissen A1 - Kurs II Jahreskurs
Daten und Kosten
Dienstag, 28.10.2025
18:30 – 20:00 Uhr
254,00 €
Veranstaltungsort
Gevelsberg
Bürgerzentrum
Hauptsache: Stoff und Spaß – von der Tasche bis zum Kleid Nähkurs für Einsteiger*innen und Erfahrene
Daten und Kosten
Mittwoch, 29.10.2025
18:30 – 20:45 Uhr
72,00 €
Veranstaltungsort
Gevelsberg
Bürgerzentrum
Yoga auf dem Stuhl im Matthias-Claudius-Haus Bewegungsangebot
Daten und Kosten
Dienstag, 04.11.2025
15:30 – 16:30 Uhr
0,00 €
Veranstaltungsort
Sprockhövel
Matthias-Claudius-Haus
Aqua Fitness für Wiedereinsteigende und Fortgeschrittene
Daten und Kosten
Donnerstag, 15.01.2026
16:45 – 17:30 Uhr
38,00 €
Veranstaltungsort
Gevelsberg
Realschule Alte Geer 6-8